≈ 60h Arbeitszeit pro Antrag
- 30 % ≈ 18h Zeitersparnis
Rechtssicherheit durch Aktualität und Versionsmanagement
Fehler vermeiden durch KI Unterstützung und Verwaltung bereits genehmigter Standardtexte
sich wiederholende Angaben automatisieren
effiziente Zusammenarbeit auf Online-Plattform
Datenbank mit individuellen Textbausteinen
(bereits genehmigte, methoden- und institutsspezifische Standardtexte)
Ausfüllhinweise individuell anpassen
zeitgleich an einem Antrag arbeiten
Veränderungshistorie
Kommentaroption an allen Feldern im Chatformat
Felder als "fertig"/ "geprüft" markieren
→ frühes Feedback, kein Versionschaos, jederzeit online verfügbar
Bundesland auswählbar
Formular immer auf dem neusten Stand der behördlichen Anforderung
Sicherung der genehmigten Antragsversion
Kenntlichmachung genehmigter Änderungen
Vorprüfung der Argumentation auf Vollständigkeit
einfache, häufig gemachte Fehler erkennen und Hinweise geben
erleichterte Einarbeitung neuer Mitarbeiter
→ weniger Feedback-Schleifen
Antrag in deutscher oder englischer Sprache bearbeiten
→ Internationale Wissenschaftler unterstützen
individuelle Rechtestufen vergeben
Übersicht über den Fortschritt aller Anträge und allen Phasen der Genehmigung
automatische Deadline-Erinnerungen
einmalig Antragspersonen in Datenbank aufnehmen
für alle zukünftigen Anträge Personenbögen automatisch generieren
DSGVO-Konformität
Verbindung TLS-verschlüsselt
cloudbasierte Bereitstellung auf deutschen Servern
Bereitstellung auf eigenen Servern nach Absprache